Mit CG – Real Estate hat das Unternehmen Codeguides ein neues Konzept aufgestellt im Bereich Immobilien-, Kunden- und Terminverwaltung. Das Konzept ist klar definiert und enthält eine genaue Beschreibung über Nutzungssituationen im Büroalltag.
Mit diesem Konzept soll es möglich sein, für Kunden eine Inspiration zu geben, was mit aktuellen technischen Mitteln umsetzbar ist, und inwiefern es den Arbeitsalltag schneller und leichter macht.
Unabhängig davon, ob Exposés aufgrund von vorhandenen automatisch erstellt werden sollen, Kunden automatisch kontaktiert werden sollen, oder eine gezielte Promotion in den bekanntesten Plattformen für Immobilien automatisch durchgeführt werden sollen, welche dem Nutzer der Software exponentiell Arbeitszeit einspart. All dies ist umsetzbar und für den Benutzer einfach bedienbar.
Auch im Bereich der Terminverwaltung ist es möglich, durch eine Verstrickung von Kunden-, Makler- und Objektbezogenen Kalendern, welche sich auf den Computer, oder das Smartphone für eine komfortable Benutzung synchronisieren lassen möglich die notwendige Ordnung in den Arbeitsalltag zu implementieren.
Durch die ausschließliche Konzeption und Prüfung ist es jedoch nach wie vor den Interessenten einer Immobiliensoftware dieses Formats möglich eigene Ideen in jeglicher Hinsicht mit einzubringen. Dies ist unabhängig davon, ob es Design, Funktionen, Inhalte, oder die grundlegende Funktionsweise der Software sein soll.
Die Vision des Unternehmens CodeGuides liegt in dieser Hinsicht in dem Bereich der Individualsoftware. Das bringt für den Kunden den Vorteil, dass durch das aktive mitgestalten der Entwicklung und durch das Einbringen eigener Ideen am Ende ein Produkt entsteht welches wirklich und garantiert den Arbeitsalltag leichter macht. Bei normalen Softwaremasseprodukten ist dies nicht unbedingt gegeben, da sie feste, statische und universelle Arbeitsabläufe haben in der Benutzung, die nicht jedem helfen, denn jeder Büroalltag ist anders. Jeder Mensch arbeitet auf seine Weise, oder möchte sein Unternehmen nach seinen Vorstellungen organisieren. Mithilfe einer maßgeschneiderten Software ist dies in jedem Fall möglich.
Der Interessent, oder Kunde hat somit die Möglichkeit sein eigenes Softwareprodukt entwickeln zu lassen und dies zum einen nach vollständig eigenen Vorstellungen, oder er/sie nutzt das Konzept mit den Ideen von Funktionen und Softwarelösungen, die ihm dabei helfen können, bei denen er/sie weiß, dass ein Unternehmen wie Codeguides die Kompetenz hat diese Entwicklung von A bis Z durchzuführen.

Sie wollen noch 2023 Ihre Digitalisierung voranbringen?
Dann sichern Sie sich eine kostenlose Beratung und wir analysieren auf Augenhöhe Ihre Prozesse und mögliche Potenziale.
Ihr Julius Hennig, IT-Consultant